×

Projektexzellenz, Verstand und Herz!

Projektentwicklung heisst für uns: Die Sprache unserer Kunden sprechen, Zusammenhänge verstehen, den Weg zum Ziel erkennen, Veränderungsprozess anzustossen. In den Bereichen Bauen – Umwelt – Energie suchen wir Lösungen für vielschichtige Aufgaben.

Kompetenzen

Die richtigen Dinge tun - die Dinge richtig tun.

Neutral und unabhängig – helfen wir, Projekte gemäss der definierten Qualität, innerhalb des Kostenrahmens und termingerecht zu realisieren. Wir pflegen die internen und externen Nahtstellen im Projekt und zu unseren Partnern.

Bauen

Bauen

Wir entwickeln bewilligungsfähige Infrastrukturanlagen und Hochbauten:

  • Strassen und Eisenbahnen für Bund, Kantone und Gemeinden
  • Alterswohnungen, Einkaufszentren, Wohnungsbauten
  • Industrie- und Gewerbebauten
Umwelt

Umwelt

Wir behalten den Blick für das Ganze und suchen die Balance zwischen Gesellschaft – Umwelt – Wirtschaft:

  • Koordination von Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekten
  • Evaluationen von Standorten
  • Gesamtheitliche Arealentwicklung
Energie

Energie

Wir suchen neue Chancen für unsere energetische Zukunft:

  • Konzessionierung, Sanierung, Ausbau und Erneuerung von Wasserkraftwerken
  • Koordination von Wärmeverbünden
  • Energiekonzepte für Kantone, Gemeinden und Private
  • Förderung und Vermarktung von Solarstromanlagen
  • Handel mit erneuerbarer Energie

Projektentwicklung

  • Strategische Planungen, Handlungsspielräume und Lösungsvarianten aufzeigen
  • Machbarkeitsstudien mit Kosten-, Nutzen- und Interessenabwägungen
  • Leistungsbeschreibungen und Auswahlverfahren für Projektorganisationen
  • Organisation und Durchführung von Projektwettbewerben

Projektführung | Projektunterstützung

  • Bauherrenvertretung / Bauherrenunterstützung
  • Coaching von Projektteams
  • Führungsinstrumente erarbeiten und einführen
  • Vergabeverfahren durchführen
  • Controlling von Leistungen, Kosten, Terminen, Qualität und Risiken
  • Abwicklung von Verträgen, Nachträgen, Projektänderungen
  • Informations- und Kommunikationskonzepte erarbeiten
  • Projekt-Reviews für vielschichtige Aufgabenstellungen

Organisationsentwicklung

  • Markt- und Trendanalysen
  • Neue Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse konzipieren und einführen
  • Organisationsentwicklungen und Veränderungsprozesse begleiten
  • Führungsverantwortliche unterstützen
  • Verwaltungsratsmandate wahrnehmen
  • Beratung in politischen Angelegenheiten
Projekte

Querschnittsaufgaben sind unsere Leidenschaft.

Wir zählen öffentliche, private und non-profit Organisationen sowie Firmen zu unseren Kunden.

Seewärme aus dem Bodensee. Energie für Romanshorn.

Mit einem Generationenprojekt im Bereich der Seewasserwärme fördert die Romatherm AG das ökologische Heizen und Kühlen in der Region Romanshorn und ermöglicht damit die...

» zum Projekt

Ökologische Sanierung und Konzessionierung der Wasserkraftwerke in Weinfelden

Die Wasserkraftwerke Weinfelden AG gestaltet die Zukunft nachhaltig: Die ökologische Sanierung der drei Kanalkraftwerke und des Stauwehrs in der Thur und die...

» zum Projekt

Geschäftsstelle «Förderverein Projekte für den Thurgau»

Am 18. Juni 2023 beschlossen die Thurgauer Stimmberechtigten, die 127,2 Millionen Franken aus dem Erlös des Börsengangs der Thurgauer Kantonalbank (TKB) im Jahr 2014...

» zum Projekt

Referenzen

Über uns

Wir stehen ein für Kompetenz in der Sache, Glaubwürdigkeit im Verhalten, Offenheit und Dialogbereitschaft.

Urs Dünnenberger

Telefon: 052 223 27 27
Mobile: 079 517 14 79
E-Mail: ud[at]d-ing.ch

  • Dipl. Ingenieur ETH Zürich
  • Nachdiplomstudium Betriebswirtschaft Universität St. Gallen
  • MAS Raumplanung, Module Recht und Räumliche Ökonomie ETH Zürich
  • Coaching Ausbildung, Weiterbildungsforum Basel
  • Schreiner

Tim Wepf

Telefon: 052 223 27 28
Mobile: 078 722 80 98
E-Mail: tw[at]d-ing.ch

LinkedIn

  • Bauingenieur, MSc FH
  • Wirtschaftsingenieur, MAS FH
  • Coaching Ausbildung

Elisabeth Bänziger Dünnenberger

Telefon: 052 223 27 27
Mobile: 078 722 80 98
E-Mail: eb[at]d-ing.ch

  • Administration
  • Rechnungswesen
  • Personalbuchhaltung
  • Handelsmittelschule HMS

Anja Noser

  • FH-Dozentin für Statistik
  • Projektleiterin, Modellbildung und Simulation
  • DAS Angewandte Statistik ETH Zürich
  • Dipl. Maschineningenieurin HTL
  • Maschinenzeichnerin, Konstrukteurin